Öffentliches Cantata Training für C
Datum: In Planung
Dauer: 2 Tage, je 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: Online (Go To Meeting – Web Session)
Sprache: EN
Referent: QA Systems Produkt-Trainer
Frühbucher: N/A
Preis: € 675 (zzgl. der gesetzlich geltenden MwSt. des Leistungsempfängers)
read more
MISRA C:2012 – The rules for the development of safety-critical software
Datum: Auf Anfrage
Dauer: 1 Tag, 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: ONLINE
Sprache: EN
Referent: Ralf Schneeweiß
Frühbucher: N.A.
Preis: N.A.
read more
Autosar – The rules for developing critical software with ISO C++14 in the automotive Industry
Datum: Auf Anfrage
Dauer: 1 Tag, 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: ONLINE
Sprache: EN
Referent: Ralf Schneeweiß
Frühbucher: N.A.
Preis: N.A.
read more
Testen von Software Eingebetteter Systeme
Datum: Auf Anfrage
Dauer: 2 Tage, je 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: N.A.
Sprache: DE
Referent: Dr. Stephan Grünfelder
Frühbucher: N.A.
Preis: N.A.
read more
C++1x for Embedded Systems compact
Datum: Auf Anfrage
Dauer: 4 Tage, je 9:00 – 13:00 Uhr
Ort: ONLINE
Sprache: EN
Referent: Andreas Fertig
Frühbucher: N.A.
Preis: N.A.
read more
Software Inspections
Datum: Auf Anfrage
Dauer: 2 Tage, je 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: ONLINE
Sprache: EN
Referent: Peter Rösler
Frühbucher: N.A.
Preis: N.A.
read more
***NEW: Writing Correct, Conforming and Performant Code
Datum: Auf Anfrage
Dauer: 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: N.A.
Sprache: EN
Referent: Jason Turner
Frühbucher: N.A.
Preis: N.A.
read more
***NEW: The Fastest Run-time is Compile Time: Taking Advantage of `constexpr` and Templates
Datum: Auf Anfrage
Dauer: 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: N.A.
Sprache: EN
Referent: Jason Turner
Frühbucher: N.A.
Preis: N.A.
read more

Jason Turner
Jason has 2 decades of C++ experience and is a regular conference speaker, developer, and trainer. He is the host of the YouTube channel C++ Weekly and co-host of CppCast, the first podcast for C++ developers. He is the author of the O'Reilly video series "Inheritance and Polymorphism with C++" and "Learning C++ Best Practices." He has published over 200 educational C++ videos on YouTube and published an opensource C++ Best Practices document at cppbestpractices.com. read more

Dr. Andrei Alexandrescu
Dr. Andrei Alexandrescu is a researcher, software engineer, and author. He wrote three best-selling books on programming (Modern C++ Design, C++ Coding Standards, and The D Programming Language) and numerous articles and papers on wide-ranging topics from programming to language design to Machine Learning to Natural Language Processing. He also works as a Research Scientist for Facebook. Andrei holds a Ph.D. in Computer Science from the University of Washington and a B.Sc. in Electrical ... read more

Prof. Dr. Les Hatton
Professor Les Hatton is well-known internationally for his many contributions to Safer Software Engineering. He started his scientific career as a geophysicist and was awarded the 1987 Conrad Schlumberger Prize for computational geophysics. Since switching careers in 1990, he has published many technical papers in IEEE TSE, IEEE Computational Science and Engineering, IEEE Software, IEEE Computer and others. In 1995, he published the widely cited book “Safer C: Developing Software in ... read more

Dr. Stephan Grünfelder
Stephan Grünfelder studierte Informatik an der TU Wien und promovierte ebendort im Gebiet der Robotik. Seit dem Studium blieb er eingebetteten Systemen stets treu: er entwickelte Testsoftware für Telekommunikations-Satelliten, Firmware und Testsysteme für EEGs, war vier Jahre als Projektleiter für die Entwicklung von Motorsteuergeräten tätig und leitet seit 2010 das Testautomations-Team eines Unternehmens für Broadcasting-Elektronik. Stephan Grünfelder ist Lektor an der FH Technikum Wien, ... read more

Ralf Schneeweiß
In mehreren Projekten vor und während seiner freiberuflichen Tätigkeit hat sich Ralf Schneeweiß sehr fundierte Kentnisse im praktischen Einsatz von C und C++ auf mehreren Betriebssystemen erworben. Neben den praktischen Kentnissen beherrscht er die genannten Programmiersprachen auch in ihren theoretischen Grundlagen. 1989 lernte er C und entwickelte im universitären Bereich. Mit C++ kam Herr Schneeweiß 1990 zum ersten mal mit der objektorientierten Programmierung in Berührung und hat ... read more

Dipl.-Inform. Peter Rösler
Dipl.-Inform. Peter Rösler, Jahrgang 1961, studierte von 1981 - 1987 Informatik an der TU München und arbeitete als Programmierer, Chefdesigner, QS-Beauftragter und Projektleiter in verschiedensten Softwareentwicklungsprojekten, vorwiegend im Bereich Airports/Airlines bei der Firma Softlab GmbH in München. Er ist trainierter Reviewmoderator für Gilb-Inspektionen und bei mehreren Schulungsanbietern Dozent für Review-Seminare. Er war von 2005 bis 2016 freiberuflicher Qualitätsmanager und ... read more
Öffentliches Cantata Training für C++
Datum: In Planung
Dauer: 2 Tage, je 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: Online (Go To Meeting – Web Session)
Sprache: EN
Referent: QA Systems Produkt-Trainer
Frühbucher: N/A
Preis: 675 € (zzgl. der gesetzlich geltenden MwSt. des Leistungsempfängers)
read more

Andreas Fertig
Andreas Fertig ist Geschäftsführer der Unique Code GmbH, die Schulungen und Beratung für C++ anbietet mit dem Spezialgebiet eingebettete Systeme. Er arbeitete zehn Jahre für die Philips Medizin Systeme GmbH als C++ Softwareentwickler und Architekt mit Schwerpunkt auf eingebetteten Systemen. Andreas engagiert sich im C++ Standardisierungskomitee. Als Referent ist er regelmäßig international auf Konferenzen anzutreffen. Fachbücher sowie Fachartikel von Andreas gibt es in Deutsch und Englisch. read more
Inhouse Cantata Training für C
Datum: Auf Anfrage
Dauer: 2 Tage
Ort: Online oder vor Ort
Sprache: Englisch oder Deutsch
Referent: QA Systems Produkt-Trainer
Preis: Auf Anfrage
read more
Inhouse Cantata Training für C++
Datum: Auf Anfrage
Dauer: 2 Tage
Ort: Online oder vor Ort
Sprache: Englisch oder Deutsch
Referent: QA Systems Produkt-Trainer
Preis: Auf Anfrage
read more