SEMINAR DETAILS
Datum: Auf Anfrage
Dauer: 1 Tag, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort: ONLINE
Sprache: Deutsch
Referent: Ralf Schneeweiß
Frühbucher: N.A.
Preis: N.A.
Ihr Nutzen
Erfahren Sie in diesem eintägigen Seminar die Zielsetzung der MISRA Regeln zur Fehlervermeidung in sicherheitskritischer Software. Neben der praktischen Anwendbarkeit der Regeln steht die Integration der Regelüberprüfung im Entwicklungsprozess zur Diskussion. Wie erreicht man MISRA-Konformität?
Zielgruppe
Voraussetzungen
Unterlagen
Es werden keine Seminarunterlagen seitens QA Systems oder dem Referenten ausgehändigt. Das Seminar basiert auf dem MISRA C:2023 Regelkatalog. Es ist wichtig, dass jeder Teilnehmer während des Seminars Zugang zu diesem Regelkatalog hat. Der Regelkatalog kann direkt über https://misra.org.uk/product/misra-c2023/ erworben werden.
Überblick
In diesem Seminar wird die Entwicklung sicherheitskritischer Software mit der Programmiersprache ANSI/ISO-C in den Varianten C89/90, C99 und C11 im Embedded System im Automobilumfeld betrachtet. Dabei werden die Fehlermöglichkeiten in C analysiert und diskutiert. Die typischen Fehler bei der Implementierung mit Standard C werden kategorisiert und mit den MISRA Regeln in Zusammenhang gebracht. Neben der Arbeit an den Regeln wird der Aufbau des MISRA Regeldokuments von 2023 durchgesprochen. Die Regeln selbst werden ausführlich behandelt und die Anforderungen an die Dokumentation diskutiert, die nötig ist, um die Regelkonformität nachzuweisen.
Die Themen in Stichworten

Ralf Schneeweiß
In mehreren Projekten vor und während seiner freiberuflichen Tätigkeit hat sich Ralf Schneeweiß sehr fundierte Kentnisse im praktischen Einsatz…
Teilnehmerstimmen
„Dry topic brought across well.“
M. Heinen, Continental Automotive GmbH
„Super seminar, perfectly organised, expectations were fully met.“
O. Kleinheinz, ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
„…The examples were very interesting and helped me to understand many things better. Seminar is recommendable….“
M. Marcon, Bircher ProcessControl AG
ANFRAGEFORMULAR
Sie haben Fragen zu Durchführungsmöglichkeiten dieses Seminars und/oder benötigen weitere Informationen? Schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.