SEMINAR DETAILS
- Datum: Auf Anfrage
- Dauer: 2 Tage, jeweils 9:00 - 17:00 Uhr
- Ort: ONLINE
- Sprache: Deutsch
- Referent: Dipl.-Inform. Peter Rösler
- Frühbucher: N.A.
- Preis: N.A.
Dipl.-Inform. Peter Rösler
Dipl.-Inform. Peter Rösler, Jahrgang 1961, studierte von 1981 – 1987 Informatik an der TU München und arbeitete als Programmierer...
Kontakt
Telefon:
+49 (0)711 138183-0
E-Mail:
AGB QA AKADEMIEIhr Nutzen
Reviews können unabhängig vom Vorgehensmodell, der Entwicklungsumgebung und der Programmiersprache eingesetzt werden und sind daher ein universelles Hilfsmittel für die gesamte Softwareindustrie. Lernen Sie mit Peter Rösler in zwei Tagen wie Sie als Moderator ein Review planen und leiten, sowie die Ergebnisse quantitativ und qualitativ bewerten.
Zielgruppe
Unterlagen
Neben den Seminarunterlagen erhält jeder Teilnehmer das Buch „Reviews in der System- und Softwareentwicklung“ von Rösler / Schlich / Kneuper.
Des Weiteren im Seminarpreis enthalten sind fünfzehn Stunden telefonische Unterstützung durch den Trainer, die die Teilnehmer abrufen können und beispielsweise nutzen können, wenn sie nach dem Seminar ihr erstes Review als Moderator leiten sollen.
Überblick
Reviews erhöhen nicht nur die SW-Qualität, sondern steigern auch, was meist übersehen wird, die Produktivität von SW-Projekten. Produktivitätssteigerungen von 25–35% sind möglich, wenn die Reviews richtig durchgeführt werden, d.h. wenn die kritischen Erfolgsfaktoren der Reviewtechnik berücksichtigt werden.
Solchermaßen durchgeführte Reviews werden auch als „formale Inspektionen“, „Fagan/Gilb style inspections“ oder „Peer Reviews“ bezeichnet und werden seit ca. 1975 in vielen Unternehmen mit Erfolg eingesetzt. Hauptziel dieser Reviews ist es, Fehler in Textdokumenten oder Programmen frühzeitig zu finden. Nicht behandelt werden Walkthroughs/Presentation Reviews, in denen der Autor den Inhalt eines Dokuments vorstellt, und Management-Reviews/Projektstatus-Reviews, in denen entschieden wird, ob und wie etwas durchgeführt wird.
Programm
In Kooperation mit
Teilnehmerstimmen
„The practical exercise was very helpful for the overall understanding.“
D. Sentler, odelo GmbH
„Everything was presented in an extraordinarily understandable and exciting way. My expectations were more than met. It’s amazing what you can still learn here about reviews.“
H. Königsreuther, Bühler Motor GmbH
„Many thanks for new ideas, which I will try to implement in my company. Especially the practical part was varied and fun. Keep it up!”
S. Lucks, Mitsubishi Electric Europe B.V.
„Highly recommended! Every SW engineer should be made to attend!!!”
N.N.
„The practical exercise: performing an inspection on a C source file was very useful!”
H. Hild, Braun GmbH